Liebe geht durch
den Tiermagen.
Darmgesundheit ist ein wichtiger Schritt zum gesunden Altwerden

Über uns
Wir Menschen wissen zwar, wenn wir uns ein Tier anschaffen, dass es nicht so alt wird wie wir und dass wir es irgendwann über die Regenbogen-Brücke begleiten müssen.
Aber wir neigen dazu, diese Tatsache im Laufe der Jahre zu verdrängen. Wir verdrängen dies, weil wir in unseren Begleitern nicht nur Tiere sehen, sondern Familienmitglieder.
Damit uns diese Familienmitglieder so lange wie möglich erhalten bleiben, sind wir bereit, sehr viel zu tun und auch viele Wagnisse einzugehen.
In diesem Bestreben arbeiten wir mit alternativen Heilmethoden für Sie und Ihr Tier, damit Sie es solange wie möglich gesund bei sich haben.
Natürlich liegt dir viel an der Gesundheit deines Tieres und wir wollen dich dabei unterstützen, gute Entscheidungen zu treffen.
Leistungen
Erstgespräch / gratis
Anamnese ganzheitliche Anschauung - auch per Telefon möglich
Plane bitte ca. eine Std ein, um mit uns alles rund um dein Tier anzuschauen. Sollte während der Anamnese schon ein Vorschlag zur Weiterberatung vorliegen, werden wir das mitteilen. Ansonsten wird die Auswertung schnellstmöglich mitgeteilt. Festpreis 60 Euro.
Alle weiteren Angebote nach Aufwand und Dauer.
Healy Resonanz und Ferntherapie
Energiearbeit: Radionik Energie Übertragung in Ferntherapie über einen bestimmten Zeitraum
Energiekarten und Energiezahlen zur Unterstützung des Genesungsprozesses
Healy: Quantenfeld Aufschwingung in Fernbehandlung
Selbstverständlich kann der Healy auch über uns bezogen werden, ganz einfach in unserem Partnershop bestellen unter http://bit.ly/DHeuHealy
In dem Bereich Ursachenbehebung, bin ich vor einiger Zeit auf den Healy aufmerksam gemacht worden. Ein Gerät, mit dem man in Ferntherapie Menschen und Tiere unterstützen kann, ohne ihnen Medikamente geben zu müssen. Das passt natürlich zu allen schon erwähnten Therapievorschlägen und wird von unseren Bekannten und Freunden auch schon genutzt. Es ist ähnlich, wie bei den Pflanzen: Wenn ich eine schöne Blume haben möchte, muss ich dafür sorgen, dass die Wurzel gesund ist und in fruchtbarer Erde steckt. Aber auch Regen und Sonne sind nötig um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Zudem kommt noch, dass jedes Atom auf dieser Welt seine eigene Schwingung besitzt, welche mittlerweile in der Wissenschaft gut erforscht und messbar ist. Es ist nun gelungen ein Gerät herzustellen, dass nicht nur die Frequenzen und Schwingungen des Klienten aufnehmen und messen kann, sondern es kann auch noch über die Ferne die Körperschwingung optimieren, Heilprozesse in Gang setzen und unterstützen und sogar analysieren, was am besten zu dem Klienten an Behandlungen passt. Das erleichtert und verbessert unser Wirken auf dem alternativen Sektor um ein Vielfaches. Wir freuen uns, unseren Klienten auch dieses Angebot machen zu können.
Tierkommunikation
In unserem Team befinden sich sehr qualifizierte Tierkommunikatorinnen, welche euch gerne bei den Herausforderungen mit euren Tieren unterstützen.
Wir vermitteln dieses Angebot gerne um Ansätze bei traumatisierten Tieren zu finden, bei vermissten Tieren oder bei der Sterbebegleitung, ganz nach Deinen Wünschen.
CBD
Wir arbeiten im alternativen Bereich mit einem 100% CBD Öl für Tiere gegen Schmerzen und Angst, auch bei Aggression in Verbindung mit einer Futteroptimierung.
Es unterstützt nachhaltig das Endocannabinoid System des Tieres, wobei aber wichtig ist, dass Katzen keine Terpene im Öl haben und die Tiere die erforderliche Menge errechnet bekommen, was bei vielen im Handel gestreckten Ölen schwieriger ist als bei unserem Bio ÖL

Futterumstellung
Individuelle Beratung
Jedes Tier ist individuell, genau wie jeder Mensch. Wir versuchen hier für dein Tier die beste Ernährung zusammenzustellen, um ihm den Grundstein der Gesundheit zurückzugeben und Dir viel Geld und Stress mit einem kranken Tier zu ersparen.
Sehr oft haben wir in den letzten 15 Jahren festgestellt, dass es nicht viel braucht, um die Gesundheit zu unterstützen, dennoch schwören viele auf die Gesundheit aus der Tüte. Fastfood hatte noch nie zum Ziel gesund zu machen, aber es beschert der Industrie in mehreren Sektoren jedes Jahr Milliarden Umsätze.
Alternative Gesundheitsunterstützung ist bei uns möglich durch:
Gesundheitsstatus
- Auf Wunsch wird von deinem Tier ein Gesundheitsstatus erstellt
- Das Ergebnis wird dir per Email zugesendet, mit einem passenden Vorschlag zur Optimierung.
- Es wird dir ganz einfach aufgeschlüsselt, was in Ordnung ist und was zu optimieren wäre.
Bachblütentherapie
- Die Bachblütentherapie ist eigentlich schon sehr bekannt, sie hilft bei Stress,
- Umstellung,
- Schock, und vielem mehr
- Unsere Naturärztin AD stellt seit 40 Jahren tolle Rezepte, für jeden Klienten individuell zusammen.
Farbtherapie
- Leider haben wir im Bereich Farbtherapie derzeit keine freien Kapazitäten!
Warum ist die richtige Wahl des Futters so wichtig?
Tiere in der freien Natur wissen instinktiv was sie für eine Ernährung brauchen: Einige Vögel fressen Insekten – andere Körner. Pferde fressen Gras und Rüben aber kein Fleisch, Seehunde mögen Fisch -aber keine Äpfel ….das wissen wir alle – aber was fressen Hunde und Katzen wirklich?
Die Katze
Die Katze, ursprünglich ein Wüstentier und in Wüstengegenden heimisch, wurde nach Europa eingeführt (exportiert). Ihre ursprüngliche Ernährung fußt auf Skorpion und Spinnentieren, Wüstenrennmäusen und Eidechsen. Das Wasser wurde aus dem Fleisch der Beute bezogen und die Kohlenhydrate aus dem Mageninhalt derselben.
Wenn man davon ausgeht, ist die Katze ein reiner Fleischfresser. Im Industriefutter finden sich pro 100g Inhalt oft nur 4% Fleisch der Sorte unbekannter Herkunft. Durch die komplette Umkehr von Fleischanteil zu Kohlenhydraten kommt es mit der Zeit zu Darmproblemen, die oft mit Durchfall beginnen.
Der Hund
Der Hund stammt vom Wolf ab und wenn wir in den Zoo gehen und bei der Fütterung der Wölfe und auch der Grosskatzen zusehen, stellen wir fest, dass diese kein Trockenfutter, dafür aber sehr viel Fleisch erhalten.
Durch den Anschluss an den Menschen, haben sich beide Tierrassen ein etwas anderes Fressverhalten angeeignet, aber die Zähne, die Gene und der Darm und seine Arbeitsweise sind immer noch die von Fleischfressern. Umso wichtiger ist es, dass derjenige, der den Futternapf füllt, gute Entscheidungen für sein Tier trifft.
Was unterscheidet unser Futter vom Futter aus dem Handel?
Herkömmliche Trockennahrung / Dosennahrung
Bio - Naturmenüs
Fleischanteil
Rohproteine
Viele hochwertige Proteine, da tierisch (hohe Verwertbarkeit von ca. 70% – 90%)
Füllstoffe
Oft Soja- oder Maismehl (problematisch, da häufiger Allergieauslöser), bis hin zu Sägemehl ist alles erlaubt.
• Keine Füllstoffe!
• Keine Sojamehle!
• Keine Pflanzen- und Getreidemehle!
Konservierungsstoffe
Chemische: BHA, BHT, Etoxiquin
Problem: Töten Bakterien, auch Darmbakterien, Sterilisation (Zerstörung von Nährstoffen, besonders Vitaminen), Zucker.
Keine chemischen Konservierungsstoffe!
Vitamine
Beimischung hochdosierter künstlicher Vitamine. Da die Deklaration auf mg bzw. i.E. genau angegeben wird. z.B. Vit.E: 15000 i.E/kg – sind es immer synthetische, also chemische Vitamine, die Allergien auslösen können und Stoffwechselerkrankungen begünstigen.
Ausschließlich natürliche Vitamine aus hochwertigen Nahrungsbestandteilen, Gemüse, Kräutern und kaltgepressten wertvolen Ölen.
EU/EG Zusatzstoffe
Chemische Antioxidantien, Emulgatoren, Stabilsatoren, chemische Lock-, Farb- und Aromastoffe. Geschmacksverstärker.
Keine chemische Zusätze!
Feuchtigkeit
Trockenfutter enthält meist nur noch eine Restfeuchte von max. 10%. Hunde und Katzen benötigen aber 70% -80%! Diese Differenz können die Tiere definitiv nicht mit Trinken
ausgleichen. Dadurch entstehen u.a. häufig Nierenerkrankungen.
Zwischen 70%–86%, das ist kein Wasser, sondern die physiologisch in den Zellen von Fleisch, Gemüse, Reis etc. enthaltene Feuchtigkeit. (mit allen natürlichen, gelösten Mineralien, Elektrolyten, etc.
Was bedeutet individuelle Futterumstellung?
Jedes Tier ist individuell verschieden, weswegen wir auch für jedes Tier den Futterplan einzeln auswerten. Natürlich erleben wir es auch, dass einige Klienten sagen: «Er bekommt das Futter von klein auf und wir möchten dabei bleiben» – dann muss ich sagen, dass egal, ob bei Menschen oder Tieren, das Leben voller Veränderungen ist und man kann keine Veränderung in der Gesundheit erwarten, wenn man immer dasselbe tut……schlussendlich hat ja irgendetwas den jetzigen Zustand beeinflusst.
Wir haben das Biofutter jetzt acht Jahre im Programm und davor zwei Jahre selber an unseren Hunden und Katzen getestet. Das ist bei uns Standard – wovon wir nicht selber überzeugt sind, empfehlen wir nicht weiter. Nach insgesamt nun 40 Jahren Hunde- und Katzenerfahrung bin ich froh über ein so qualitativ hochwertiges Dosenfutter.
Kann man einfach das Tierfutter umstellen?
Ja und Nein.
Ja, wenn das Tier vorher bekocht oder gebarft wurde. Dann ist der Darm gut in der Peristaltik und kann das Futter gut verarbeiten.
Nein, wenn das Tier lange Zeit Industriedosenfutter oder Trockenfutter bekommen hat, dann muss man den Darm vorsichtig an die neue Tätigkeit und Nährstoffe gewöhnen, sonst kann es Durchfall geben.
Durchfall und Juckreiz sind im Übrigen für uns ein Segen – da es anzeigt, dass das Tier noch soweit gesund ist, um eine Entgiftung einzuleiten. Viele Klienten denken bei diesen Symptomen jedoch, dass es sich um eine Allergie oder um eine Unverträglichkeit handelt und brechen mitten in der Entgiftungsphase ab. Deswegen begleiten wir lieber die Umstellung, um es dem Tier und dir so einfach wie möglich zu machen.
Gibt es Fast Food Symptom bei Tieren?
Leider sind die sogenannten Fastfood- oder Gesellschaftskrankheiten seit einiger Zeit auch bei unseren Haustieren zu verzeichnen. Arthrose, Arthritis, Diabetes uns Allergien kannte man vor 50 Jahren fast noch nicht. Heute sind sie in den Praxen Standard.
Da ich Allergien in der Familie erfolgreich mit der Darmsanierung und Mineralstoffzugabe eliminieren konnte, arbeite ich im Tierbereich genauso. Auch fettleibige Tiere verlieren, ohne Hunger, an Gewicht und alte träge Hunde haben wieder mehr Energie.
Warum ist die Darmgesundheit meines Tieres so wichtig?
Was wir feststellen konnten war, dass Tiere mit einem intakten Darmsystem viel weniger Medikamente brauchen als mit verklebten Darmzoten und auch auf die natürlichen Mittel viel besser ansprechen.
Weiter ist es aus meiner Sicht ein Vorteil, dass sich die natürlichen Mittel viel schneller im System wieder abbauen und den Kreislauf nicht belasten. In vielen Fällen kann man sie auch unterstützend geben und mit Medikamenten sind auch die meisten kompatibel.
Das erfordert eine klare Absprache, auch mit dem Tierarzt ihres Vertrauens.
Sollte ich trotzdem einen Tierarzt besuchen?
Selbstverständlich finden wir es wichtig, dass sie einen guten Tierarzt in schwierigen Fällen zu Rate ziehen.
FAQ - Wie helfen wir Ihrem Tier mit einer gesunden Ernährung?



Videos

Erfahrungsberichte
Unsere Erfahrungen mit unseren Tieren
Allergien sind verschwunden, bessere Beweglichkeit von unseren Senioren ist zu beobachten, kein hündeln mehr – auch nicht nach einem Regenspaziergang und auch kein unangenehmer Maulgeruch mehr.
Die Langhaarkatzen haben luftiges seidiges Fell und viel weniger Knotenbildung und dasselbe haben wir auch bei den Hunden mit langem Fell festgestellt. Senioren haben ohne zu hungern wieder Juniorengewicht und laufen wieder bis zu 2 Std Gassi. Wir haben Hunde hier zwischen Welpenalter und 13,5 Jahre und alle fressen sie dasselbe Futter – der Tierarzt ist von der Konstitution der Welpen begeistert. Der älteste Kater von uns ist 23 geworden und hat das Futter geliebt.
Erfahrungen unserer Kunden

-
Guten Tag Zusammen, ich heisse Marisa und als ich Sandra kennengelernt habe, hatte ich 2 Hunde. Mutter und Tochter. Sie waren wunderbare Lhasa Apso Hündinnen. Leider haben wir uns ein paar Monate zu spät kennengelernt für die Mutterhündin Pema. Sie hat mit 6 Jahren Mundhöhlenkrebs bekommen und die teuren Tierarztmassnahmen haben leider nichts gebracht. Wenn ich vorher gewusst hätte, was alles in den Futtermitteln drin ist, die ich meinen Hunden jahrelang gefüttert habe, hätte ich das sicher nicht gemacht. Wir haben sie in den letzten Monaten noch auf das Biofutter umgestellt und sie hat es auch genossen, aber es kam zu spät. Bei Ihrer Tochter Jamma haben wir ein halbes Jahr mit den Nebenwirkungen der Umstellung zu tun gehabt. Bis alle Giftstoffe draussen waren sogar fast ein Jahr. Da Hunde die Gifte auch aus der Haut ausscheiden, war ihr Fell in den ersten Monaten richtig klebrig und hat recht gemüffelt. Und Durchfall war auch eine Weile Bestandteil unserer Entgiftung. Mit der Moortränke hatten wir das zum Glück einigermassen im Griff. Heute ist Jamma viel aufgestellter und agiler als früher und das Fell ist luftiger und flauschiger als vorher. Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass sie seid ihrer Welpen Impfung leicht autistische Züge an sich hatte, denn zuvor hatte sie als Welpe viel mit ihren Geschwistern gespielt und nachher gar nicht mehr. und Sandra riet mir dazu, die Impfung auszuleiten. Auch hier trat nach einiger Zeit eine Verbesserung ein. Ich habe heute eine Hündin, die mir einen fröhlichen und ausgeglichenen Eindruck macht. Manches Mal ist sie sogar aufmüpfig, was früher nie der Fall war. Sie ist mit dem in sich gekehrten Hund, der nie spielen wollte, nicht mehr zu vergleichen. Eine schöne Entwicklung! Seit ich gesehen habe, was alleine die Futterumstellung ausmacht bei den Tieren, bin ich so begeistert, dass ich mit Sandra angefangen habe zusammen zu arbeiten. Als diplomierte Naturärztin a. D. stehe ich ihr mit Ratschlägen und Fachwissen im menschlichen Bereich zur Verfügung. Ausserdem mit Energiearbeit und Tierkommunikation. Es macht jeden Tag Freude zu helfen - schön, dass wir uns getroffen haben! Liebe Sandra, deine Marisa mit Jamma

Yorkshire Hündin mit Welpen
Unsere ältere Hündin hatte uns mit Welpen überrascht. Sie hat während der Trächtigkeit eine Vorliebe für Zitrusfrüchte, Melone und Gurke entwickelt, was mich darauf brachte, ihr die Fruchtmischung Reset und den Complete - Shake mit ins Biofutter zu geben. Somit war sie mit allen wichtigen Nährstoffen zusätzlich zum guten Futter unterstützt – sie hat sich extrem schnell von der Geburt erholt und die Welpen haben sich bestens entwickelt. Auch die Umstellung der Welpen in der 6. Woche auf das Biofutter ging problemlos und der Tierarzt hatte riesen Freude an den gutgenährten Welpen.

Hund mit Aggressions -Schüben
Eine Kundin rief uns an und erzählte uns von dem aggressiven Verhalten ihres neuen Hundes. Der Hund kam aus einer Tötungsstation in Rumänien und war vor 3 Monaten hier eingereist. Seitdem gab es Probleme beim Füttern, mit allem was auf den Boden fiel und Fremdkontakten mit Artgenossen draussen. Wir haben dann als erstes das Futter vom Trockenfutter auf unser Biofutter umgestellt und eine Bachblütenmixtur angeboten um ihn zu relaxen. Die Futterumstellung hatte zur Folge, dass der Hund sich ohne den ständigen Zuckerschub schnell regenerieren konnte und zugleich durch die Zugabe von Bachblüten in seiner neuen Umgebung gefestigt wurde. Die Kundin meldete sich nach 2 Monaten zurück und erzählte uns glücklich von einem völlig relaxten Hund, mit dem sie jetzt sogar problemlos in die Hundeschule konnte. Wir freuen uns über dieses Resultat. Zucker gibt es in den verschiedensten Formen im Industriefutter und hat genauso verheerende Wirkungen auf unser Gehirn wie bei Kindern (ADHS…)

Irish Setter Hündin mit Magenproblemen
Die 12 Jahre alte Hündin war unruhig, hat schwer geatmet und Durchfall gehabt. Sie wurde mehrfach in einer Tierklinik untersucht und auf Darmgeschwür behandelt. Die Behandlungen haben nicht die gewünschte Besserung gebracht. Die Hündin nahm ab, wurde schwächer und bekam auch noch Erbrechen dazu. Diesen Fall habe ich an die Kollegin zur energetischen Auswertung gegeben, und als Ergebnis bekamen wir neben Magen und Pankreas noch Blut, Zellwucherungen, Zyste, Übersäuerung, Endzündung und einiges mehr. Es wurde auf sie ein Individueller Kräuterplan und Futterplan mit CBD erstellt und 7 Wochen später konnte die Hündin mit in den Familien Urlaub fahren. Es wurden ihr so noch 14 Monate schönes Familienleben geschenkt und sie ist dann mit 13,5 Jahren friedlich gegangen. Die Sterbebegleitung haben wir auch gemacht.

Bordercolliemix knapp 2 Jahre mit Vergiftung in der Klinik
Unsere Freundin hat seid ein paar Monaten einen Bordercolliemix. Er wird seit Welpenalter mit unserem Biofutter gefüttert und hat gute 14 kg. Neulich rief sie an und erzählte uns, dass Ihre Hündin beim Spazierengehen etwas gefressen hätte im Gebüsch und sich danach so komisch verhalten habe. Sie ist zur Sicherheit in die Tierklinik gefahren und dort wurde eine Vergiftung festgestellt. Die Entgiftung wurde sofort eingeleitet und der Hund konnte gerettet werden. Dann sagte sie noch, dass der Tierarzt gemeint hat, wenn sie nicht eine so super Konstitution gehabt hätte, dann hätte sie das nicht überlebt. Er war ehrlich gesagt erstaunt, dass sie es geschafft hatte. Sie ist super dankbar für die Rettung ihres Hundes und hat aber gleichzeitig gesagt, dass sie superglücklich ist, dass wir ihr zu diesem Futter geraten haben.

Hotspot zu Hause selber behandeln
Unser 11 Jahre alter Hund Max hat sich eine Entzündung an der Hüfte zugezogen, vermutlich der Stich eines Insektes und durch das Wälzen und Kratzen ist Dreck in die Wunde gekommen. Durch das dicke Fell haben wir erst 2 Tage später die Hautrötungen gesehen und da war die Grundlage für einen sogenannten Hotspot schon gegeben. A: Stelle orten und freirasieren. B: Kragen um den Hals, damit der Hund sich nicht beissen kann. C: mit kolloidem Silberwasser reinigen und individuell errechnet auf den Hund über den Zeitraum der Behandlung oral eingeben. D: 1 Tropfen Murmeltieröl auf die Wunde am Tag und bei sehr unruhigen Tieren einen CBD Keks am Tag zum ausbalancieren. Wichtig ist: Lassen sie sich nicht erweichen den Kragen abzunehmen bevor die Kruste abfällt. Sonst geht das Theater von vorne los.

Hund kurz vor einer Diabetes
Guten Tag, ich heisse Ben und bin ein 13 Jahre alter Husky-Mix. Als wir vor knapp 3 Jahren unsere Nachbarin näher kennenlernten - sie arbeitet für die Tiere – hat mein Herrchen mein Futter umstellen lassen auf ein gesundes Biofutter mit Lebensmittelqualität. Nach jahrelangem Discounterfutter mit viel Zucker, hatte ich neben einem zitterigen Stand auch klebriges, intensiv nach Hund riechendes Fell und starken Mundgeruch. Sie erklärte uns, dass es mit dem Futter und den Inhaltsstoffen zu tun hat und brachte dieses gute Fleischfutter zu uns nach Hause. Zuerst bekam ich 2 Wochen gekochte Kartoffeln mit Karotten und einen Löffel Fleisch und alle 3 Tage etwas mehr Dosenfleisch. Nach 4 Wochen war ich dann umgestellt. Ich bin bis heute ein glücklicher Fresser und putz meinen Napf immer leer. Ausserdem hat das Zittern schnell aufgehört, mein Fell ist nicht mehr klebrig und ich rieche nicht mehr aus dem Maul. Das Beste ist, ich kann meinen besten Freund noch immer auf den Spaziergängen begleiten und habe Freude daran. Liebe Hundegrüsse, euer Ben P.S: Es ist schön, dass mein Tier gesund alt werden darf, Steffen P.

Hovawart Hündin 6 Jahre alt, krank ohne Diagnosefindung vom TA
Die Besitzerin kam über eine Kollegin auf uns zu, da ihre Hündin seit 3 Wochen vor Schmerzen kaum liegen konnte, fast nichts gefressen hat, wenig trinkt und ständig nach draussen will, aber mit dem hohen Fieber schon fast zu schwach ist. Sie war bereits 3 Mal mit ihrer Hündin beim Tierarzt und auch in der Tierklinik, wo sie nur eine Endzündung feststellen konnten, aber nicht woher sie kam und sie bekamen den Endzündungswert auch nicht runter. Die Klinik hatte sie als austherapiert bezeichnet. Das heisst im Klartext, wenn nicht ein Wunder passiert, dann stirbt sie am Fieber. Ich habe eine Tiefenentspannung auf energetischer Ebene gemacht und festgestellt, dass neben dem Magen die Nieren stark betroffen sind und habe die Unterlagen meiner Kollegin zur Analyse gegeben. Sie fand noch drei weitere Endzündungsherde und stellte eine Kur für sie zusammen. Hochdosierte Mineralien und Vitamine spielten dabei eine grosse Rolle und unser Reishi - Hundefutter. Wir haben es geschafft sie in 3 Monaten wieder so auf die Füsse zu stellen, dass sie heute wieder mit ihrer Besitzerin joggen gehen kann. Aber wir hatten einen Engel an der Seite – ein paar Tage später und es hätte wohl nicht mehr gereicht. Danke nach oben

Hund mit ständigem Juckreiz - Allergie?
Hallo an alle hier, unsere Labradorhündin Emma litt unter starkem Juckreiz, deshalb habe ich Kontakt zu Sandra aufgenommen. Wir hatten Angst, dass es sich um eine Allergie handeln könnte - das hatte unser letzter Hund. Beim Tierarzt hat man nichts entdeckt und Emma etwas zur Vorsorge gegen alle möglichen Parasiten gegeben. Keine Besserung. Sandra meinte, es wäre eine Futterunverträglichkeit, ich sollte nur Rind und Pferd füttern und das Biodosenfutter Rind und dazu EM - Tropfen (Effektive Microorganismen) geben. Mehr habe ich nicht gemacht - und Emma hat keinen Juckreiz mehr 😊 Daran sieht man, mit welchen einfachen Mitteln man helfen kann. Vielen Dank Sandra. Schön, dass es Menschen wie euch gibt. Danke sagen Kathrin und Emma

-
Hallo ihr Lieben, das ist unser Kater Mira. Er ist jetzt 8 Jahre alt und erfreut sich bester wieder bester Gesundheit. Vor einem Jahr haben wir von Sandra den Hinweis auf versteckte Zuckerarten im Futter bekommen uns unser Futter auf Sandras Biofutter umgestellt. Wir haben beobachtet, dass die aggressiven Züge bei unserem Kater ganz verschwunden sind und das Fell jetzt luftig ist und schön glänzt. Leider haben wir nicht früher gewusst, dass in Trockenfutter so viel Zucker und Lockstoffe drin sind – wahrscheinlich der Grund, warum jetzt einige Zähne kaputt waren und raus mussten. Die Operation hat er aber gut überstanden und jetzt schon wieder gesunden Appetit. Und das schöne ist, obwohl er 5x täglich frisst, nimmt er nicht zu und bekommt aber alle Vitamine und Nährstoffe die er braucht. Ich bin sehr dankbar dafür. Herzliche Grüsse Kristina

-
Der Vater von unserem Samba (Yorkshire-Bolonka Mix) ist ein süsser Bolonkarüde. Bolonkas haben den Ruf schwer futterig und mäkelig zu sein. Ich erlebe sie zurzeit in allen Variationen, manche fressen lieber allein, manche lieber in der Gruppe, manche nur wenig und manche bekommen nicht genug, aber bis jetzt haben bei mir alle Hunde unser Futter gefressen und das auch gerne. Dieser Rüde jedoch, der mit Trockenfutter von der Züchterin kam, hatte ein wenig Mühe im Umstellungsprogramm, weil er Zucker sehr gern hat. Kinder lieben Zucker auch, kann man es also verübeln? Sicher nicht, aber er ist halt nicht gesund und kann auf Dauer zu grösseren Problemen führen, auch bei Kindern! Er hat sich schlussendlich auf 2 Sorten die er mag eingependelt und hat ein sehr schönes luftiges Fell, ist munter und sehr tolerant, auch bei nervigen Welpen. Keine Spur von aggressivem oder nervösem Verhalten. Ein toller Hund!

-
Ausser das Max kastriert und einmal von einem Stacheldrahtstück befreit werden musste, war Max mit seinen 11,5 Jahren immer gesund - wir füttern das Biofutter, es bekommt ihm super und viele die ihn kennenlernen schätzen ihn viel jünger als er ist, denn er ist vorwitzig, klug, aufgestellt und rennt und spielt immer noch wie früher. Wir haben sehr viel Freude an ihm und wünschen uns für ihn, dass das noch lange so bleibt. Daniel H

Übergewicht und Herz-Lungenprobleme -keine Gute Kombination
Rocky war schon ein älterer Herr als er zu und kam um abzunehmen. Er hatte Herz-Lungenprobleme und bekam dafür Medikamente. Der Tierarzt sagte er wäre mindestens 3 kg zu schwer für seine Rasse und Grösse. Also boten wir unseren Freunden an ihn 4 Wochen bei uns zu behalten und ihn langsam auf das Biofutter umzustellen. Er war damals schon 14 Jahre alt und alte Tiere die immer Trockenfutter bekommen haben, stellen wir immer über Kartoffeln und Möhren um. Er hat nicht gehungert - dieselbe Menge Futter wie vorher einfach im Verhältnis verändert und kein Trockenfutter und null Zucker. In den 4 Wochen hat der Hund 2,7 kg abgenommen und dann konnte der Tierarzt die Medikation reduzieren. Er hat sich prima erholt und hat danach noch 3 Jahre gelebt. Er ist wie früher mit ins Tessin auf den Berg und wandern gegangen. Es hat Freude gemacht zu sehen, wie sehr er sein Leben bis zuletzt genossen hat.

Kreuzbandanriss-ohne OP
Hallo, ich heisse Desmo und bin bei Familie Häberli geboren und aufgewachsen, mit 14 Wochen bin ich zu meinem Herrchen Roberto umgezogen, da ist es super cool-ich fahre mit ihm so gern Motorrad und ich darf immer mit zur Arbeit. Wenn ich dann mal zu Hause warten muss, finde ich das nicht so toll und flipp vor Freude immer total aus, wenn er dann nach Hause kommt. Letztes Mal kam er vom einkaufen und ich bin ihm entgegengesprungen und blöd auf dem Parkett aufgekommen und hab mir richtig weh getan am Hinterbein. Roberto ist sofort mit mir zum Tierarzt gefahren und der hat geröntgt und gesagt das ich einen Kreuzbandanriss hätte und ich operiert werden müsste. Roberto hat dann Sandra angerufen und ihr das geschildert und hat von ihr einen alternativen Vorschlag zur Genesung bekommen. Sie wollte 2 Wochen Zeit um mich zu pflegen. Die Tierärztin war einverstanden und meinte, wenn nach den 2 Wochen keine Besserung eingetreten ist, dann müssen wir operieren. Ich bin dann 2 Wochen zur Sandra gegangen in die Ferien und jeden 2. Tag 20 Minuten in eine Magnetfeldröhre gesteckt worden, habe CBD statt Schmerzmittel bekommen - was ich nicht so lecker fand – und nach 2 Wochen sind wir wieder zur Ärztin und sie hat gesagt- Super, viel besser, er schont noch etwas, aber das müssen wir nicht mehr operieren .Da hat sich mein Roberto so gefreut und ich auch, Danke liebe Sandra dein Desmo & Roberto. M
Wissenswertes
Wasser bedeutet Leben. Wusstest du, dass aktuell ein Drittel der Weltbevölkerung unter Wassermangel leidet oder keinen regelmässigen Zugang zu sauberem Wasser hat? Wir sind auf ein Projekt gestossen, dass einen aktiven Beitrag dazu leistet, genau dieses Problem zu bewältigen. Weitere Details und wie auch du ein Teil dieses Projektes werden kannst findest du hier!